Scroll Top
Unser soziales Engagement

Der Krieg in Europa geht uns besonders nah, die ukrainische Bevölkerung braucht unsere Unterstützung und Solidarität. Dem Spendenaufruf der Glückskette sind auch wir gefolgt.
Durch Schweizer Partnerhilfswerke werden Projekte in der Nothilfe und im Wiederaufbau nach Naturkatastrophen und Konflikten finanziert.

.

Seit der Gründung 2001 wächst die Wissensplattform Wikipedia kontinuierlich. Der Aufbau einer Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autor:innen ist das Ziel. Allen Menschen Zugang zu freiem Wissen zu ermöglichen, finden wir spitze und unterstützen gerne mit einer Spende.

Biovision wurde 1998 vom Schweizer Welternährungspreisträger Dr. Hans Rudolf Herren gegründet mit dem Ziel, die Lebenssituation der Menschen in Afrika nachhaltig zu verbessern und die Natur als Grundlage allen Lebens zu erhalten. Die Stiftung Biovision bekämpft Armut und Hunger und setzt sich für die Verbreitung und Anwendung ökologischer Methoden ein, die zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen in Afrika führen und zugleich die Umwelt schonen. Biovision leistet Hilfe zur Selbsthilfe und fördert ökologisches Denken und Handeln – im Norden wie im Süden.

1992 hat Dr. Beat Richner die Stiftung Children’s Hospitals ins Leben gerufen und bis 2007 in Phnom Penh und Siem Reap Angkor fünf Kinderspitäler eröffnet. Das Kantha Bopha Spital betreut rund 85% aller kranken Kinder in Kambodscha. 80% der der schwer kranken und hospitalisierten Kinder hätten ohne diese Spitäler keine Überlebenschance. Die Behandlung ist für alle Kinder kostenlos.

.
Das Projekt «Goût du Terroir» ist authentisch, fair, direkt und nachhaltig und wurde von Markus Lehmann, Inhaber und Geschäftsführer von raffinessen.ch, ins Leben gerufen. Dies mit der Zielsetzung, langfristige und sichere Arbeitsplätze für Frauen und Männer der Region Kampot in Kambodscha zu schaffen, den nachhaltigen und ökologischen Pfefferanbau zu manifestieren und die vorhandene Infrastruktur auf ihrer Plantage zu verbessern. Weitere Informationen zum Kampot Pfeffer und der Film über die «Swiss Farm» unter www.goutduterroir.com

Das Pflegepersonal leistet Überdurchschnittliches! Für diese tägliche Arbeit an der Gesundheitsfront möchten wir uns bedanken und unterstützen die RehaEx, einen gemeinnützigen und vom Amt für Gesundheit anerkannten Spitexverein im Kanton Thurgau.

„Little Flower“ ist ein gemeinnütziger Verein, der soziale Projekte in Südindien unterstützt, vor allem Frauen und Kinder aus der Gruppe der indischen Ureinwohner, der indigenen Bevölkerung und der Landlosen. Diese Menschen leben ausgegrenzt und am Existenzminimum und erhalten durch Little Flower eine Chance, ihr Leben nachhaltig zu verbessern.

Die Stiftung Lotti Latrous (Schweizerin des Jahres 2004) www.lottilatrous.ch wurde am 28. Oktober 2004 gegründet und unterhält verschiedene gemeinnützige Einrichtungen in Schwarzafrika, in Côte d’Ivoire. Die Stiftung unterstützt ausserdem verschiedene Projekte wie das Mütter-/Kind-Projekt Anani und Crescendo-Vie.

Die seit 1990 bestehende Stiftung Krebsforschung Schweiz (KFS) www.krebsforschung.ch sammelt Spendengelder, mit deren Hilfe sämtliche Bereiche der Krebsforschung gefördert und unterstützt werden: Grundlagenforschung, klinische, epidemiologische und psychosoziale Forschung sowie die pädiatrische Forschung, also die Forschung im Bereich von Krebserkrankungen bei Kindern.

.

Das Schweizer Kinderhilfswerk Kovive ist eine NGO und setzt sich seit 1954 insbesondere für sozial benachteiligte und armutsbetroffenen Kinder und Jugendliche in der Schweiz ein. Dies mittels Angeboten wie Betreuungslösungen z.B. in Gastfamilien und Camps mit sozialpädagogischen Förderimpulsen.

.

Die CBM Christoffel Blindenmission www.cbmswiss.ch ist eine unabhängige christliche Entwicklungsorganisation und weltweit in Entwicklungsgebieten tätig. Seit über 100 Jahren setzt sich die CBM für blinde und anders behinderte Menschen ein – ohne Ansehen von Nation, Ethnie, Geschlecht oder Religion. Die CBM fördert in rund 65 Ländern mehr als 650 Hilfsprojekte.

Werde Teil unseres Teams!
Wir sind ständig auf der Suche nach motivierten Menschen, die unser Team verstärken.
Neben den ausgeschriebenen Stellen nehmen wir gerne auch Initiativbewerbungen entgegen.
Cookies Policy
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss unserer Cookie-Richtlinien zu.